Social Media ist heute der wichtigste Einflussfaktor in der Modewelt. Wer sind die Mode-Influencer, die 2025 die Trends bestimmen?
1. Digitale Influencer – Avatare statt Menschen
Virtuelle Influencer wie Lil Miquela oder Noonoouri haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. 2025 könnten noch mehr Marken auf computergenerierte Mode-Ikonen setzen.
2. TikTok statt Instagram – Die neue Plattform für Mode-Trends
Während Instagram lange das wichtigste Netzwerk für Fashion war, setzen immer mehr Designer und Marken auf TikTok. Kurzvideos mit Styling-Tipps gehen viral und beeinflussen Trends.
3. Nachhaltigkeits-Influencer setzen neue Maßstäbe
Influencer wie Venetia La Manna oder Claire Press setzen sich für faire Mode ein und zeigen, dass Nachhaltigkeit und Stil sich nicht ausschließen.
4. Gaming & Fashion – Eine neue Modegeneration
In der Gaming-Szene entstehen neue Modetrends. Marken wie Balenciaga und Gucci bringen exklusive Kollektionen für Videospiele heraus, und Influencer aus der Gaming-Welt beeinflussen Streetwear-Trends.
Fazit: Die Modewelt wird digitaler und vielfältiger
2025 bestimmen Influencer nicht nur, was wir tragen, sondern auch, wie Mode präsentiert wird – mit virtuellen Kollektionen, TikTok-Trends und Gaming-Mode.